Führungskräfteentwicklung konzentriert sich oft darauf,
Führungskräfte dabei zu unterstützen, „IM System“ effektiv zu arbeiten. Das ist legitim.
Doch der wahre Hebel der Führungsarbeit liegt darin,
„AM System“ zu arbeiten.
Ich begleite Führungsteams, die gemeinsam ihre Wertschöpfung steigern wollen, indem sie als kollektive Führung agieren und routiniert die Rahmenbedingungen der Organisation optimieren.
Denn: Organisationsentwicklung ist Führungsaufgabe!
Du möchtest den Muskel deiner Organisation trainieren gemeinsam mit deinen Führungskräften routiniert an der Organisation zu arbeiten?
Dann lass uns dazu sprechen!
Ein in den Führungsalltag integriertes Programm über 6 Monate für Führungskräfte und deren Management
Übergreifende Zusammenarbeit gestärkt
Führungsteam als wirksame, vertrauensvolle Einheit geformt
Organisationsentwicklung als routinierte Führungsarbeit etabliert
Führungskräfte stärken- und bedarfsorientiert professionalisiert
Wachstum & Dynamik besser meistern können
Die Trainings-MODULE
haben den Fokus uns mit praxisrelevanten Denk- und Handwerkszeugen auseinander zu setzen.
Dabei entsteht ein gemeinsames Verständnis über Phänomene der eigenen Organisation und eine einheitliche Sprache mit der im Anschluss schnell und präzise gearbeitet werden kann.
- Vermittlung und Nutzung von Denkwerkzeugen aus der Systemtheorie
- Anwendung von Handwerkszeugen moderner Organisationsentwicklung
- Organisationen und ihre “Phänomene” besser verstehen
- Organisationen als Führungskraft positiv beeinflussen
- Grenzen der Führungsarbeit verstehen und akzeptieren
Die Führungs-WERKSTÄTTEN
legen den Fokus auf die Bearbeitung konkreter Führungsfragen des Alltags.
Im Kollektiv werden mit Hilfe unterschiedlicher Moderationsformate Fragestellungen zur Organisation oder zum Führungsteam bearbeitet.
- An relevanten Führungsfragen gemeinsam arbeiten
- Inhalte der Trainings-MODULE gemeinsam trainieren
- Zusammenarbeit fördern
- Ein vertrautes Führungskollektiv schaffen
- Gemeinsame Sprache finden und nutzen
- Routine entwickeln und Wirksamkeit erhöhen
Die individuellen SPARRING Sessions
haben den Fokus die persönliche Führungsrolle und Detailfragen auch mal im vertrauten Rahmen zu bearbeiten.
Talent/Stärken orientierter Ausbau der eigenen Führungsrolle steht dabei im Mittelpunkt.
- Individuelle Fragestellungen bearbeiten
- Geschützter Rahmen
- Persönliche Themen besprechen können
- Stärken/Talente individuell ausbauen
- Weiterentwicklung der eigenen Führungsrolle
Klicke auf das Bild, um das PDF in einem neuen Tab zu öffnen und es anschließend zu speichern.
Hast du Fragen zur Vorgehensweise oder benötigst Informationen zum genauen Inhalt, nimm gerne Kontakt zu mir auf.
Du möchtest den Muskel deiner Organisation trainieren gemeinsam mit deinen Führungskräften routiniert an der Organisation zu arbeiten?
Dann lass uns dazu sprechen!